Bestattung Kada - Leibnitz

Erinnern
Das ist vielleicht die qualvollste Art des Vergessens und vielleicht die freundlichste Art der Linderung dieser Qual.

Erich Fried

Unsere Verstorbenen

Frau Johanna Hammer geb. Gruber

Pensionistin aus Leibnitz

ist am Freitag, dem 17. Jänner 2025,
gestärkt durch die Krankensalbung im Alter von 91 Jahren
zum Herrgott heimgegangen.

Eine stille Abschiednahme ist am Mittwoch, dem 22. Jänner 2025,
ab 12 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Mittwoch um 12.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Frau Maria Breg geb. Kainz-Schuster

Pensionistin aus Leitring

ist am Mittwoch, dem 15. Jänner 2025, nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben im Alter von 91 Jahren in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Dienstag, dem 21. Jänner 2025, um 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 22. Jänner 2025, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Frau Breg ab Dienstag, 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Herr Fritz Kacic

Pensionist aus Wildon

ist am Mittwoch, dem 15. Jänner 2025,
im Alter von 80 Jahren unerwartet von uns gegangen.

Eine stille Abschiednahme ist am Montag, dem 27. Jänner 2025,
ab 13 Uhr im Kleinen Zeremonium Kalsdorf möglich.

Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Montag um 15 Uhr.

Frau Berta Hohl geb. Pöschl

Schneidermeisterin aus Ragnitz

ist am Dienstag, dem 14. Jänner 2025, nach einem erfüllten Leben
im Alter von 95 Jahren in Frieden für immer eingeschlafen.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Dienstag,
dem 21. Jänner 2025, von 9 bis 18 Uhr in der Aufbahrungshalle
St. Georgen an der Stiefing möglich.

Auf Wunsch der Verstorbenen findet die feierliche Urnenbeisetzung
im engsten Familienkreis statt.

Es wird gebeten von Blumen- und Kerzengaben Abstand zu nehmen
und stattdessen einen Beitrag für das Odilien- Institut zu leisten.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Aufbahrung.

Herr Hannes Udl

Pensionist aus Leitring

hat seine Augen im Alter von 77 Jahren für immer geschlossen.

Seine Familie hat in aller Stille von Herrn Udl Abschied genommen.

Frau Mag. art. Sigrid Skreiner geb. Jauschowetz

Mittelschulprofessorin i. R. aus Kaindorf an der Sulm

ist am Montag, dem 13. Jänner 2025,
im Alter von 80 Jahren von uns gegangen.

Frau Maria Breznik geb. Sluga

Pensionistin aus Tillmitsch

hat ihre Augen am Dienstag, dem 14. Jänner 2025,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben im Alter
von 95 Jahren geschlossen und ist in Frieden für immer eingeschlafen.

Eine persönliche Abschiednahme von Frau Breznik ist ab Montag,
20. Jänner 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Montag um 18 Uhr
in der Kapelle Obertillmitsch.

Die Begräbnisfeier beginnt am Dienstag, dem 21. Jänner 2025,
um 13.15 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Frau Margit Ziomkofsky geb. Passath

Pensionistin aus Leibnitz

hat ihren irdischen Lebensweg am Dienstag, dem 14. Jänner 2025,
im Alter von 65 Jahren vollendet.

Die Möglichkeit einer persönlichen Abschiednahme
von Margit Ziomkofsky besteht ab Donnerstag, 30. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Freitag,
dem 31. Jänner 2025, um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Die Urne wird jedoch im engsten Familienkreis beigesetzt.

Herr Helmut Zeilhofer

Pensionist aus Schirka

seine Augen am Montag, dem 13. Jänner 2025,
kurz vor Vollendung seines 83. Lebensjahres für immer geschlossen.

Die Möglichkeit einer persönlichen Abschiednahme
besteht am Mittwoch, dem 22. Jänner 2025, ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch um 11 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten von Blumen-
und Kerzenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen einen Beitrag zur Unterstützung des Tierheimes „Adamhof“ zu leisten. Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Herr Manfred Grünberg

Pensionist aus Spielfeld

ist am Sonntag, dem 12. Jänner 2025,
im Alter von 85 Jahren seiner geliebten Ria in die Ewigkeit nachgefolgt.

Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend hat seine Familie
in aller Stille von Manfred Grünberg Abschied genommen.

Am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, wird um 10.30 Uhr
in der Pfarrkirche Spielfeld eine Gedenkmesse
für den Verstorbenen gefeiert.

Frau Elisabeth Udwary

Pensionistin aus Wildon

hat ihre Augen am Sonntag, dem 12. Jänner 2025,
nach langer, geduldig ertragener Krankheit im Alter von 87 Jahren geschlossen
und ist in ihrem vertrauten Zuhause in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Freitag,
dem 17. Jänner 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Hengsberg.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Samstag,
dem 18. Jänner 2025, um 10.15 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Hengsberg.

Aufgebahrt ist Frau Udwary ab Freitag in der Aufbahrungshalle Hengsberg.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Herr Gernot Ulbel

Geschäftsmann aus Leibnitz

ist am Samstag, dem 11. Jänner 2025, kurz vor Vollendung
seines 84. Lebensjahres unerwartet von uns gegangen.

Eine persönliche Abschiednahme von Gernot Ulbel
ist ab Sonntag, 19. Jänner 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 20. Jänner 2025, um 14.30 Uhr.

Frau Monika Ritz

Pensionistin aus Allerheiligen bei Wildon

hat ihre Augen am Montag, dem 30. Dezember 2024,
im Alter von 67 Jahren für immer geschlossen.

Die Trauerfeier beginnt am Donnerstag, dem 16. Jänner 2025,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Pfarrkirche St. Georgen
an der Stiefing.

Eine stille Abschiednahme ist ab 13 Uhr möglich.

Frau Angela Grasch geb. Stampfer

Pensionistin aus Leibnitz

hat am Freitag, dem 10. Jänner 2025, im Alter von 90 Jahren
ihre Augen für immer geschlossen.

Ein stilles Abschiednehmen ist am Dienstag, dem 21. Jänner 2025,
ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Dienstag um 15 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Herr Heinrich Schwarz

Tischler i. R. aus Stocking

hat seine Augen am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben
im Alter von 83 Jahren plötzlich für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für Herrn Schwarz am Mittwoch,
dem 15. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wildon.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 16. Jänner 2025, um 10.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Wildon.

Aufgebahrt ist Herr Schwarz ab Mittwoch, 15. Jänner 2025,
12 Uhr, in der Aufbahrungshalle Wildon.

Herr Alois Hüttl

Landwirt i. R. aus Leitring

ist am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025,
wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben
in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Sonntag,
dem 12. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 13. Jänner 2025, um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme von Herrn Hüttl ist ab Sonntag,
12. Jänner 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Herr Josef - Pepi - Kohnhauser

Pensionist aus Lang

hat seine Augen am Mittwoch, dem 8. Jänner 2025,
nach langer, geduldig ertragener Krankheit im Alter von 84 Jahren
geschlossen und ist im Kreise seiner Familie in Frieden für immer eingeschlafen.

Eine stille Abschiednahme ist am Freitag, dem 17. Jänner 2025,
ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Lang möglich.

Gemeinsames Gebet für Pepi Kohnhauser am Freitag
um 18 Uhr in der Pfarrkirche Lang.

Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Samstag,
dem 18. Jänner 2025, dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend
im Kreise der Familie statt.

Herr Alfons Ulrich

Briefträger i. R. aus Leibnitz

ist im Alter von 63 Jahren zu früh
von uns gegangen.

Die Möglichkeit einer stillen Abschiednahme von Alfons Ulrich
besteht am Dienstag, dem 14. Jänner 2025, von 9 bis 19 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 15. Jänner 2025, um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Frau Annemarie Pölzl geb. Hartl

Pensionistin aus Kaindorf an der Sulm

hat ihre Augen am Dienstag, dem 7. Jänner 2025,
im Alter von 76 Jahren für immer geschlossen.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Sonntag, 12. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Montag, dem 13. Jänner 2025,
um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Frau Maria Höller geb. Konrad

Pensionistin aus Wildon

hat ihre Augen am Freitag, dem 3. Jänner 2025,
nach langer Krankheit im Alter von 94 Jahren geschlossen
und ist in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für Mimi Höller am Montag,
dem 13. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wildon.

Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 14. Jänner 2025, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Pfarrkirche Wildon.

Eine stille Abschiednahme ist ab Montag, 13. Jänner 2025,
15 Uhr in der Aufbahrungshalle Wildon möglich.

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58