Bestattung Kada - Leibnitz

Erinnern
Das ist vielleicht die qualvollste Art des Vergessens und vielleicht die freundlichste Art der Linderung dieser Qual.

Erich Fried

Unsere Verstorbenen

Frau Ingrid Koren

Pensionistin aus Leibnitz

hat ihre Augen am Mittwoch, dem 11. Juni 2025,
nach geduldig ertragener Krankheit im 71. Lebensjahr
für immer geschlossen.

Eine persönliche Abschiednahme von Ingrid Koren ist ab Dienstag,
17. Juni 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 18. Juni 2025, um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Herr Franz Oberreither

Pensionist aus Lang, Jöß

ist am Dienstag, dem 10. Juni 2025, im Alter von 62 Jahren
völlig unerwartet und viel zu früh von uns gegangen.

Gemeinsames Gebet für Franz Oberreither am Dienstag,
dem 24. Juni 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Lang.

Eine persönliche Abschiednahme von Herrn Oberreither
ist am Dienstag ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Lang möglich.

Die feierliche Urnenbeisetzung, im engsten Familien-
und Freundeskreis, beginnt am Mittwoch, dem 25. Juni 2025,
um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Pfarrkirche Lang.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und stattdessen seine Gisela zu unterstützen.

Herr Josef Hirschmann

Landwirt aus Haslach an der Stiefing

hat seine Augen am Samstag, dem 7. Juni 2025,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben
im Alter von 91 Jahren geschlossen
und ist in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Montag,
dem 16. Juni 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen
an der Stiefing.

Die Begräbnisfeier beginnt am Dienstag, dem 17. Juni 2025,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Montag 9 Uhr
in der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing möglich.

Pauline Hofbauer

Schülerin aus Kaindorf an der Sulm

wurde am Dienstag, dem 10. Juni 2025,
wenige Wochen vor ihrem 15. Geburtstag
viel zu früh aus der Mitte ihrer Lieben gerissen.

Eine persönliche Abschiednahme von Pauline Hofbauer
ist am Dienstag, dem 17. Juni 2025, von 9 bis 19 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 18. Juni 2025 um 9.45 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Herr Karl Tertinek

Mineur i. R. aus Tillmitsch

hat seine Augen am Samstag, dem 7. Juni 2025, nach kurzer,
schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren für immer geschlossen.

Eine persönliche Abschiednahme von Herrn Tertinek
ist ab Donnerstag, 12. Juni 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle
Leibnitz möglich.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 13. Juni 2025, um 15 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Herr Ing. Anton Spurej

Maschinenbauer i. R. aus Wildon

ist am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, nach einem erfüllten Leben
und einer letzten schweren Wegstrecke im Alter von 84 Jahren
im Kreis seiner Familie in Frieden eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Donnerstag,
dem 12. Juni 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Wildon.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Samstag,
dem 14. Juni 2025, um 13.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Wildon.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und stattdessen einen Beitrag für das Marienstüberl Graz zu leisten.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Herr Johann Schwabl

Gemeindebediensteter aus Leibnitz

wurde am Samstag, dem 7. Juni 2025,
im Alter von 68 Jahren völlig unerwartet und viel zu früh
aus der Mitte seiner Lieben gerufen.

Ein persönliche Abschiednahme von Hans Schwabl
ist am Donnerstag,dem 12. Juni 2025, ab 8.45 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz möglich.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag
um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Herr Andreas Schiele

Formenbauer aus Tillmitsch

wurde am Montag, dem 2. Juni 2025,
im Alter von 53 Jahren unerwartet und viel zu früh
aus der Mitte seiner Lieben gerufen.

Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Freitag,
dem 13. Juni 2025, um 11 Uhr auf dem Friedhof Gamlitz statt.

Da bei der Baum-Bestattung von Andreas Schiele keine Blumen erlaubt sind und es auch im Sinne des Verstorbenen ist, wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen seine Tanja zu unterstützen. AT64 2081 5000 3154 4257

Frau Gertrude Zupanec geb. Müller

Pensionistin aus Gralla

ist am Samstag, dem 24. Mai 2025,
im Alter von 86 Jahren nach einem erfüllten Leben
in Frieden für immer eingeschlafen.

Die feierliche Urnenverabschiedung, im engsten Familienkreis,
fand am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, auf dem Stadtfriedhof Leibnitz statt.

Frau Elfrieda Tschernitz geb. Luger

Kellnerin i. R. aus Seggabuerg

ist am Donnerstag, dem 5. Juni 2025,
liebevoll umarmt, im Alter von 92 Jahren
in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Donnerstag,
dem 12. Juni 2025, um 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 13. Juni 2025,
um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Donnerstag, 9 Uhr,
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Im Sinne der Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und stattdessen das Tierheim „Adamhof“ zu unterstützen.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Frau Johanna Muster geb. Pischleritsch

Pensionistin aus Heimschuh

durfte am Freitag, dem 6. Juni 2025,
nach kurzer, schwerer Krankheit
im Alter von 86 Jahren in Frieden für immer einschlafen.

Eine persönliche Abschiednahme von Frau Muster
ist ab Pfingstmontag, 9. Juni 2025, 9 Uhr,
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Trauerfeier beginnt am Dienstag, dem 10. Juni 2025, um 16 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Nach dem Begräbnisgottesdienst wird Frau Muster auf dem evangelischen Friedhof Leibnitz beigesetzt.

Herr Heinz Strometz

ÖBB-Bediensteter aus Leibnitz

wurde am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, im Alter von 54 Jahren
viel zu früh aus der Mitte seiner Lieben gerufen.

Gemeinsames Gebet für Heinzi Strometz am Pfingstmontag,
dem 9. Juni 2025, um 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 10. Juni 2025, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Montag, 9 Uhr,
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

ES wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Herr Josef Kicker

Landwirt aus Leitring

hat seine Augen am Dienstag, dem 3. Juni 2025,
nach schwerer, tapfer ertragener Krankheit
kurz vor Vollendung seines 64. Lebensjahres geschlossen
und ist im Kreise seiner Lieben in Frieden für immer
eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für Seppi Kicker am Donnerstag,
dem 5. Juni 2025, um 19 Uhr in 8435 Leitring, Hofweg 13,
seiner Wirkungsstätte.

Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 6. Juni 2025,
um 13 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Nach dem Seelengottesdienst in der Stadtpfarrkirche erfolgt die Beerdigung auf dem Stadtfriedhof Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Donnerstag, 9 Uhr,
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Herr Bernhard "Berni" Majland

Tischler aus Gralla

wurde am Donnerstag, dem 29. Mai 2025,
im Alter von nur 46 Jahren, während einer Radtour
mit seiner Familie, aus dem Leben gerissen.

Eine Gedenkfeier für den Verstorbenen,
der mit Leib und Seele Feuerwehrmann war, findet am Freitag,
dem 6. Juni 2025, um 16 Uhr
im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neutillmitsch statt.

Ab 9 Uhr liegt im Rüsthaus ein Kondolenzbuch auf.

Die feierliche Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Im Sinne von Bernhard Majland wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen einen Beitrag für die Freiwillige Feuerwehr Neutillmitsch zu leisten.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Frau Hedwig Baumgartner geb. Frank

Pensionistin aus Kaindorf an der Sulm

hat ihre Augen am Freitag, dem 23. Mai 2025,
nach einem langen, erfüllten und arbeitsreichen Leben
im Alter von 93 Jahren geschlossen
und im Kreise ihrer Lieben in Frieden für immer eingeschlafen.

Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 3. Juni 2025, um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Dienstag
ab 12 Uhr möglich.

Herr Ernest Fedl vulgo Zenzjörg

Land- und Gastwirt, Senior vom Buschenschank Fedl

ist Montag, dem 26. Mai 2025,
an den Folgen eines schweren Unfalles
im Alter von 73 Jahren viel zu früh verstorben.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Freitag,
dem 30. Mai 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Allerheiligen
bei Wildon.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Samstag,
dem 31. Mai 2025, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Allerheiligen bei Wildon.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Freitag, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Allerheiligen bei Wildon möglich.

Im Sinne von Ernstl Fedl wird gebeten von Blumenspenden
Abstand zu nehmen und stattdessen einen Beitrag für die Erhaltung der Krainer-Kapelle zu leisten.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Frau Elfriede Lambauer geb. Mesaritsch

Pensionistin aus Leibnitz

hat ihre Augen am Montag, dem 26. Mai 2025,
nach geduldig ertragener Krankheit, trotzdem unerwartet,
im Alter von 84 Jahren für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Donnerstag,
dem 29. Mai 2025, um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 30. Mai 2025, um 15.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Donnerstag, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Frau Theresia Reiter geb. Fasching

Pensionistin aus Tillmitsch

ist am Montag, dem 26. Mai 2025,
nach einem langen und erfüllten Leben
im Alter von 94 Jahren in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Donnerstag,
dem 29. Mai 2025, um 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 30. Mai 2025,
um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Donnerstag, 9 Uhr,
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Frau Rosina Jarz geb. Koinegg

Gärtnerin aus Wagna

hat ihre gütigen Augen am Samstag, dem 24. Mai 2025,
im Alter von 93 Jahren für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Dienstag,
dem 27. Mai 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Wagna.

Die Begräbnisfeier beginnt am Mittwoch, dem 28. Mai 2025,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Dienstag 9 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Herr Otto Strasek

Pensionist aus Tillmitsch

ist am Freitag, dem 23. Mai 2025,
nach kurzer, schwerer Krankheit
im Alter von 86 Jahren in Frieden für immer eingeschlafen.

Eine persönliche Abschiednahme von Otto Strasek ist ab Sonntag,
25. Mai 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 26. Mai 2025, um 15.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37