Bestattung Kada - Leibnitz

Erinnern
Das ist vielleicht die qualvollste Art des Vergessens und vielleicht die freundlichste Art der Linderung dieser Qual.

Erich Fried

Unsere Verstorbenen

Frau Waltraud Kozel geb. Valentini

Pensionistin aus Oedt

hat ihre Augen am Donnerstag, dem 24. April 2025,
nach schwerer, geduldig ertragener Krankheit wenige Tage
nach ihrem 79. Geburtstag für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Sonntag,
dem 27. April 2025, um 19 Uhr in der Kapelle Oedt.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 28. April 2025, um 15 Uhr im Großen Zeremonium Kalsdorf.
Eine persönliche Abschiednahme ist ab 13 Uhr möglich.

Im Sinne der Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und stattdessen das Tierheim „Adamhof” zu unterstützen.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Frau Christine Neuwirth geb. Czar

Hausfrau aus Kaindorf an der Sulm

hat ihre Augen am Karfreitag 2025 nach kurzer, schwerer Krankheit
wenige Wochen vor ihrem 81. Geburtstag für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Montag,
dem 28. April 2025, um 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 29. April 2025, um 14.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkriche Leibnitz.

Frau Renate Rosenzopf geb. Loidl

Penisonistin aus Lang

hat ihre Augen am Dienstag, dem 22. April 2025,
kurz nach Vollendung ihres 80. Lebensjahres nach schwerer Krankheit geschlossen
und ist in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Donnerstag,
dem 1. Mai 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Lang.

Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Freitag,
dem 2. Mai 2025, um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Lang.

Im Sinne von Frau Rosenzopf wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und stattdessen die Freiwillige Feuerwehr Lang zu unterstützen.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Herr Dr. med. vet. Alfred Schumacher

Amtstierarzt i. R. aus Leibnitz

wude am Dienstag, dem 22. April 2025, nach einem erfüllten Leben
kurz vor seinem 88. Geburtstag von Gott, dem Herrn,
zu sich heimgerufen.

Eine persönliche Abschiednahme von Hrn. Dr. Schumacher
ist am Montag, dem 28. April 2025, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 29. April 2025, um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen die Aktion „Steirer helfen Steirern“ zu unterstützen.
AT96 2081 5000 0017 0001 – Verabschiedung Dr. Alfred Schumacher

Fau Alerike Kerschbaumer geb. Glavanits

Pensionistin aus Wildon

hat ihre Augen am Ostersonntag 2025
im Alter von 90 Jahren geschlossen
und ist in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Donnerstag,
dem 24. April 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Wildon.

Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 25. April 2025,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Wildon.

Eine persönlichen Abschiednahme ist ab Donnerstag, 24. April 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Wildon möglich.

Herr Frank Ranz sen.

Pensionist aus Leibnitz

ist am Ostersonntag, dem 20. April 2025,
nach einem erfüllten und ereignisreichen Leben
im Alter von 93 Jahren in Frieden
für immer eingeschlafen.

Für eine persönliche Abschiednahme ist die Urne
am Freitag, dem 25. April 2025, ab 14 Uhr in der Aufbahrungshalle
Leibnitz aufgebahrt.

Die feierliche Urnenbeisetzung beginnt am Freitag um 16 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Frau Josefine Fröhlich geb. Nestl

Landwirtin vulgo Spitzenkramer aus Schirka

ist am Karsamstag 2025
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben
im Alter von 78 Jahren im Kreise ihrer Lieben in Frieden
für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Mittwoch,
dem 23. April 2025, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Lang.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 24. April 2025, um 14:15Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Lang.

Frau Ingeborg Lajpolt geb. Zitz

Pensionistin aus Aframberg

hat ihre Augen am Donnerstag, dem 17. April 2025,
im Alter von 70 Jahren für immer geschlossen.

Die feierliche Verabschiedung findet am Donnerstag,
dem 24. April 2025, um 11.30 Uhr im Kleinen Zeremonium Kalsdorf statt.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Donnerstag ab 9.30 Uhr möglich.

Herr Johann Kappel

Pensionist aus Kaindorf an der Sulm

ist am Mittwoch, dem 16. April 2025,
kurz nach Vollendung seines 90. Lebensjahres
im Kreise seiner Familie in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für Herrn Kappel am Dienstag,
dem 22. April 2025, um 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die Begräbnisfeier beginnt am Mittwoch, dem 23. April 2025,
um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Eine persönlichen Abschiednahme ist ab Dienstag, 22. April 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Herr Eduard Boschnik

Pensionist aus Wagna

hat seine Augen am Mittwoch, dem 16. April 2025,
nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit im Alter von 83 Jahren für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Ostermontag,
dem 21. April 2025, um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 22. April 2025, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Ostermontag, 9 Uhr,
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Frau Gertrud Juritsch geb. Gruber

Pensionistin aus Leibnitz

ist am Mittwoch, dem 16. April 2025,
nach einem erfüllten Leben
im Alter von 83 Jahren in Frieden für immer eingeschlafen.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Dienstag,
dem 22. April 2025, ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die feierlihe Verabschiedung beginnt am Dienstag um 10.30 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Frau Stefanie Schauer geb. Peitler

Pensionistin aus Leibnitz

hat ihre Augen am Dienstag, dem 1. April 2025,
im Alter von 87 Jahren geschlossen.

Die feierliche Urnenverabschiedung, mit anschließender Beisetzung,
beginnt am Donnerstag,
dem 24. April 2025, um 10 Uhr im Großen Zeremonium Kalsdorf,
Mühlgangweg 45, 8401 Kalsdorf bei Graz.

Die Möglichkeit einer persönlichen Abschiednahme
besteht am Donnerstag ab 9 Uhr.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Herr Klaus Morawek

Pensionist aus Leibnitz

ist am Dienstag, dem 15. April 2025,
im Alter von 68 Jahren von uns gegangen.

Die Möglichkeit einer persönlichen Abschiednahme
von Klaus Morawekbesteht am Donnerstag, dem 17. April 2025,
von 14 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung findet am Karfreitag,
dem 18. April 2025, um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz
statt.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Frau Erika Pammer geb. Wechtitsch

Pensionistin aus Leibnitz

hat ihre Augen am Donnerstag, dem 20. März 2025,
im Alter von 64 Jahren zu früh für immer geschlossen.

Die feierliche Urnenbeisetzung fand am Freitag, dem 11. April 2025, im engsten Familienkreis auf dem Stadtfriedhof Leibnitz statt.

Frau Elisabeth Gruber geb. Höffler

Schneiderin i. R. aus Leitring

ist am Montag, dem 14. April 2025,
nach schwerer, tapfer ertragener Krankheit,
kurz nach Vollendung ihres 83. Lebensjahres von uns gegangen.

Eine persönliche Abschiednahme von Frau Gruber ist ab Mittwoch,
16. April 2025, 12 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Mittwoch,
dem 16. April 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wagna.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 17. April 2025, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Wagna.

Frau Maria Danko geb. Jellinek

Pensionistin aus Tillmitsch

hat ihre Augen am Dienstag, dem 8. April 2025,
nach kurzer, schwerer Krankheit wenige Tage
nach Vollendung ihres 87. Lebensjahres
für immer geschlossen.

Eine persönliche Abschiednahme von Frau Danko ist ab Dienstag,
15. April 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Mittwoch, dem 16. April 2025,
um 13 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Frau Berta Steiner geb. Baumhakel

Pensionistin aus Lebring-St. Margarethen

ist am Donnerstag, dem 10. April 2025,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben und kurzer Krankheit im Alter von 87 Jahren im Kreise ihrer Lieben
in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für Frau Steiner am Montag,
dem 14. April 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Margarethen/Lebring.

Die Begräbnisfeier beginnt am Dienstag, dem 15. April 2025,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle St. Margarethen.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Montag, 14. April 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle St. Margarethen möglich.

Im Sinne der Verstorbenenn wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen einen Beitrag für die Erhaltung der Johannes- Kapelle zu leisten.

Frau Renate Bordbar geb. Poreber

Übersetzerin aus Seiersberg-Pirka

wurde am Dienstag, dem 25. März 2025,
im Alter von 66 Jahren zu früh aus der Mitte ihrer Lieben gerufen.

Die feierliche Urnenbeisetzung beginnt am Freitag,
dem 11. April 2025, um 15 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die Möglichkeit einer persönlichen Abschiednahme
besteht am Freitag ab 12 Uhr.

Herr Egon Schober

Magistratsbeamter i. R. aus Leibnitz

ist am Dienstag, dem 8. April 2025, nach einem erfüllten Leben
im Alter von 93 Jahren in Frieden für immer eingeschlafen.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 15. April 2025, um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Dienstag ab 12 Uhr möglich.

Herr Klaus "Niki" Pelzmann

Seniorchef der Ölmühle Pelzmann

wurde am Samstag, dem 5. April 2025, im Alter von 60 Jahren
völlig unerwartet und viel zu früh aus der Mitte seiner Lieben gerufen.

Eine persönliche Abschiednahme von Herrn Pelzmann
ist am Sonntag, dem 13. April 2025, von 9 bis 19 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Montag, dem 14. April 2025,
um 10 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35