Unsere Verstorbenen
 |
|
 |
Herr Alfred Peer Pensionist aus Leitring |
hat seine Augen am Samstag, dem 11. Dezember 2021,
nach geduldig ertragener Krankheit wenige Tage
vor seinem 80. Geburtstag für immer geschlossen.
Rosenkranzgebet: Mittwoch, 15. Dezember 2021,
um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 16. Dezember 2021, um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
Aufgebahrt ist Herr Peer ab Mittwoch in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
|
 |
|
Frau Helene Krol geb. Horna Pensionistin aus Seggauberg |
ist am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021,
kurz nach ihrem 90. Geburtstag entschlafen.
Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 17. Dezember 2021,
um 11 Uhr in der Wallfahrtskirche Frauenberg.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Frau Krol am Freitag
ab 10 Uhr in der Wallfahrtskirche Frauenberg aufgebahrt.
|
 |
|
 |
Frau Maria Kos geb. Schilcher Pensionistin aus Heimschuh |
hat ihre Augen am Samstag, dem 11. Dezember 2021,
nach langer, geduldig ertragener Krankheit im Alter von 80 Jahren geschlossen und ist in Frieden für immer eingeschlafen.
Rosenkranzgebet: Dienstag, 14. Dezember 2021, um 18 Uhr
in der Pfarrkirche Heimschuh.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 15. Dezember 2021, um 10.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Heimschuh.
Aufgebahrt ist Frau Kos ab Dienstag in der Aufbahrungshalle Heimschuh.
Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.
|
 |
|
 |
Frau Walburga Scherr geb. Pekar Pensionistin aus Heimschuh |
hat ihre Augen am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021,
im Alter von 66 Jahren unerwartet und zu früh für immer geschlossen.
Rosenkranzgebet: Sonntag, dem 19. Dezember 2021,
um 18 Uhr in der Kapelle Unterfahrenbach.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 20. Dezember 2021, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Frau Scherr am Montag
ab 12 Uhr im Verabschiedungsraum der Aufbahrungshalle Leibnitz aufgebahrt.
|
 |
|
 |
Herr Hans Hermann Nowotny Pensionist aus Wagna |
ist am Donnerstag, dem 2. Dezember 2021,
nach kurzer, schwerer Krankheit, trotzdem unerwartet,
im Alter von 76 Jahren von uns gegangen.
Seinem ausdrücklichen Wunsch entsprechend
findet die feierliche Urnenbeisetzung in aller Stille im engsten Familienkreis statt.
|
 |
|
 |
Herr Heinrich Stani Pensionist aus Wagna |
hat am Samstag, dem 4. Dezember 2021, seine Augen nach kurzer,
schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren geschlossen
und ist in Frieden für immer eingeschlafen.
Seinem Wunsch entsprechend wurde er in aller Stille eingeäschert.
Die feierliche Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis
auf dem Friedhof Frauenberg statt.
|
 |
|
 |
Frau Gertrude Posch geb. Reiterer Pensionistin aus Kaindorf an der Sulm |
hat ihre Augen am Dienstag, dem 7. Dezember 2021,
nach geduldig ertragener Krankheit im Alter von 88 Jahren
geschlossen und ist an ihrem 65. Hochzeitstag für immer eingeschlafen.
Für einer persönliche Abschiednahme ist Frau Gertrude Posch
ab Montag, 13. Dezember 2021, in der Aufbahrungshalle Leibnitz aufgebahrt.
Rosenkranzgebet: Montag, um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Die Begräbnisfeier beginnt am Dienstag,
dem 14. Dezember 2021, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
|
 |
|
 |
Frau Aloisia Posch geb. Haibel Pensionistin aus Wagna |
hat ihre Augen am Dienstag, dem 7. Dezember 2021,
nach tapfer ertragener Krankheit im Alter von 90 Jahren
für immer geschlossen.
Rosenkranzgebet: Freitag, 10. Dezember 2021,
um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wagna.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Frau Aloisia Posch
ab Sonntag, 12. Dezember 2021, in der Aufbahrungshalle Leibnitz aufgebahrt.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 13. Dezember 2021, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Pfarrkirche Wagna.
Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.
|
 |
|
 |
Frau Irmgard Hutter geb. Höfer Pensionistin aus Seggauberg |
hat ihre Augen am Montag, dem 6. Dezember 2021,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben im Alter von 89 Jahren für immer geschlossen.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Frau Hutter ab Donnerstag, 9. Dezember 2021, in der Aufbahrungshalle Frauenberg aufgebahrt.
Rosenkranzgebet: Donnerstag, 9. Dezember 2021,
um 18 Uhr in der Wallfahrtskirche Frauenberg.
Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 10. Dezember 2021,
um 12.45 Uhr mit dem Gebet in der Wallfahrtskirche Frauenberg.
|
 |
|
 |
Herr Anton Schafzahl Landwirt i. R. vulgo Jagl aus Gralla |
ist am Samstag, dem 4. Dezember 2021, nach einem langen,
erfüllten und arbeitsreichen Leben im Alter von 91 Jahren
im Kreise seiner Familie für immer eingeschlafen.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Herr Schafzahl
am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz aufgebahrt.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 10. Dezember 2021, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.
|
 |
|
 |
Frau Maria Pühringer geb. della Pietra Pensionistin aus Kaindorf an der Sulm |
durfte am Montag, dem 29. November 2021,
ihre Augen nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit schließen
und im Alter von 75 Jahren für immer einschlafen.
Die feierliche Verabschiedung fand am Freitag,
dem 3. Dezember 2021, im engsten Familienkreis in der Stadtpfarrkirche Leibnitz statt.
|
 |
|
 |
Frau Liselotte Seggl geb. Sunitsch Kauffrau i. R. aus Fresing |
durfte am Samstag, dem 4. Dezember 2021,
im Alter von 91 Jahren in ihrem geliebten Zuhause
in Frieden für immer einschlafen.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Frau Seggl ab Mittwoch,
8. Dezember 2021, in der Aufbahrungshalle Kitzeck im Sausal aufgebahrt.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 9. Dezember 2021, um 14 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Kitzeck im Sausal.
|
 |
|
 |
Herr Roman Panhofer Pensionist aus Leitring |
hat seine Augen am Dienstag, dem 2. November 2021,
im Alter von 59 Jahren unerwartet für immer geschlossen.
Er wurde in aller Stille eingeäschert.
Die feierliche Urnenbeisetzung beginnt am Montag,
dem 13. Dezember 2021, um 10 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Am Montag besteht ab 8 Uhr die Möglichkeit sich persönlich
zu verabschieden.
|
 |
|
 |
Frau Rosa Ronnegg geb. Gritsch Pensionistin aus Leibnitz |
hat ihre Augen am Freitag, dem 3. Dezember 2021,
nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren
für immer geschlossen.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Frau Ronnegg ab Montag,
6. Dezember 2021, in der Aufbahrungshalle Leibnitz aufgebahrt.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 7. Dezember 2021, um 10.15 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
|
 |
|
 |
Herr August Ritz Pensionist aus Leibnitz |
hat seine Augen am Donnerstag, dem 2. Dezember 2021,
im Alter von 64 Jahren unerwartet für immer geschlossen.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Herr Ritz am Montag,
dem 6. Dezember 2021, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz aufgebahrt.
Die feierliche Verabschiedung findet am Dienstag,
dem 7. Dezember 2021, um 10 Uhr im engsten Familienkreis in der Aufbahrungshalle Leibnitz statt.
Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.
|
 |
|
 |
Frau Hildegard Kloiber geb. Hirschmann Pensionistin aus Weitendorf |
hat ihre Augen am Samstag, dem 27. November 2021,
im Alter von 88 Jahren plötzlich für immer geschlossen.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Frau Kloiber
ab Montag, 6. Dezember 2021, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Wildon aufgebahrt.
Rosenkranzgebet: Montag um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wildon.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 7. Dezember 2021, um 13.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Wildon.
Es wird gebeten von Blumenspenden zugunsten der Steirischen Krebshilfe Abstandt zu nehmen.
|
 |
|
 |
Herr Franz Racholz Landwirt i. R. vulgo Kogljörgl aus Heimschuh |
hat seine Augen am Mittwoch, dem 1. Dezember 2021,
nach einem arbeitsreichen Leben im Alter von 91 Jahren
für immer geschlossen.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Herr Racholz ab Freitag,
3. Dezember 2021, in der Aufbahrungshalle Heimschuh aufgebahrt.
Rosenkranzgebet: Freitag, 3. Dezember 2021, um 18 Uhr
in der Pfarrkirche Heimschuh.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Samstag,
dem 4. Dezember 2021, um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Heimschuh.
Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.
|
 |
|
 |
Herr Alfred Lorentschitsch jun. Pensionist aus Lebring-St. Margarethen |
wurde am Freitag, dem 26. November 2021, im Alter von 72 Jahren
von Gott, dem Herrn, völlig unerwartet und zu früh zu sich gerufen.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Herr Lorentschitsch
ab Freitag, 3. Dezember 2021, 9 Uhr in der Aufbahrungshalle
St. Margarethen/Lebring aufgebahrt.
Rosenkranzgebet: Freitag um 18 Uhr in der Pfarrkirche
St. Margarethen.
Die Begräbnisfeier beginnt am Samstag, dem 4. Dezember 2021,
um 9.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle
St. Margarethen.
|
 |
|
 |
Frau Katharina Prechtler geb. Friedl Landwirtin i. R. aus Lebring-St. Margarethen |
hat ihre Augen am Samstag, dem 27. November 2021,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben,
gestärkt durch die Tröstungen der Kirche, im Alter von 89 Jahren geschlossen und ist in Frieden für immer eingeschlafen.
Für eine persönliche Abschiednahme ist Frau Prechtler ab Dienstag, 30. November 2021, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle
St. Margarethen/Lebring aufgebahrt.
Rosenkranzgebet: Dienstag, 30. November 2021, um 18 Uhr
in der Pfarrkirche St. Margarethen.
Die Begräbnisfeier beginnt am Mittwoch, dem 1. Dezember 2021,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle
St. Margarethen.
|
 |
|
Herr Willibald Hölbing Pensionist aus Heimschuh |
ist am Donnerstag, dem 25. November 2021,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben
im Alter von 77 Jahren friedlich entschlafen.
Seinem Wunsch entsprechend wurde er in aller Stille eingeäschert.
Zur feirlichen Verabschiedung lädt die Familie am Samstag,
dem 4. Dezember 2021, um 16 Uhr ein.
Diese ist für alle über die Streamplattform ZOOM mitverfolgbar.
Meeting ID: 83251932226
Passwort: 04122021
Es besteht auch die Möglichkeit sich mit dem Telefon einzuwählen.
Telefonnummer: 0670/3090165
Es wird gebeten von Blumen - und Kerzenspenden Abstand zu nehmen.
|
www.bestattungkada.at
|