Intouch Werbung & Multimedia
Bestattung Kada - Leibnitz

Erinnern
Das ist vielleicht die qualvollste Art des Vergessens und vielleicht die freundlichste Art der Linderung dieser Qual.

Erich Fried

Unsere Verstorbenen

Frau Stefanie Tscherko geb. List

Hausfrau aus Neutillmitsch

hat ihre Augen am Montag, dem 17. März 2025,
nach langer Krankheit geschlossen und ist im Alter von 84 Jahren
im Kreise ihrer Familie in Frieden für immer eingeschlafen.

Eine persönliche Abschiednahme von Steffi Tscherko ist am Donnerstag, dem 20. März 2025,
von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 21. März 2025,
um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Herr Konrad Haas

Landwirt i. R. vulgo Stelzer aus Dexenberg

ist am Montag, dem 17. März 2025,
nach einem arbeitsreichen Leben
im 90. Lebensjahr in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Donnerstag,
dem 20. März 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Lang.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 21. März 2025, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Lang.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Donnerstag, 20. März 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Lang möglich.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und stattdessen einen Beitrag für die Erhaltung der Dexenberger-Kapelle zu leisten.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Herr Franz Stoisser

Landwirt aus Oberrakitsch

ist am Donnerstag, dem 13. März 2025, nach einem langen,
erfüllten Leben im Alter von 96 Jahren für immer eingeschlafen.

Die Möglichkeit einer Persönlichen Abschiednahme besteht ab Donnerstag, 20. März 2025, 10 Uhr, in der Aufbahrungshalle Mureck.

Gemeinsames Gebet für Herrn Stoisser am Donnerstag,
dem 20. März 2025, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mureck.

Die Begräbnisfer beginnt am Freitag,
dem 21. März 2025, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Mureck.

Anstelle von Kränzen, Blumen und Kerzen wird um Unterstützung
des Seniorenzentrums der Volkshilfe Wagna gebeten.
IBAN: AT82 2081 5000 0111 7555 – Beerdigung Franz Stoisser
oder Spendenbox bei der Trauerfeier.

Herr Karl Rohsmann

Pensionist aus Neutillmitsch

hat seine Augen am Samstag, dem 8. März 2025,
im Alter von 91 Jahren geschlossen und ist seiner geliebten Steffi
in die Ewigkeit nachgefolgt.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Donnerstag,
dem 13. März 2025, um 18:30 Uhr in der Kapelle Obertillmitsch.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 14. März 2025, um 13:45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Donnerstag, 13. März 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und stattdessen den Verein „Steirer mit Herz“ zu unterstützen.
AT20 3810 2000 0008 7650 – Verabschiedung Karl Rohsmann

Frau Ingrid Lenz geb. Gasparitz

Friseurin i. R. aus Gerbersdorf

hat ihre Augen am Dienstag, dem 4. März 2025, nach kurzer,
schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren zu früh
für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Donnerstag,
dem 13. März 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen
an der Stiefing.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 14. März 2025, um 14.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Donnerstag, 13. März 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing möglich.

Im Sinne von Ingrid Lenz wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen „Ärzte ohne Grenzen“ zu unterstützen.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Herr Franz Rinofner

Gutsverwalter i. R. und Obstbauer

ist am Montag, dem 10. März 2025,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben
im 91. Lebensjahr in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Mittwoch,
dem 12. März 2025, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Allerheiligen bei Wildon.

Die Begräbisfeier beginnt am Donnerstag, dem 13. März 2025,
um 10.30 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Allerheiligen.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Mittwoch, 12. März 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Allerheiligen bei Wildon möglich.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden
Abstand zu nehmen und stattdessen einen Beitrag für die Erhaltung
der Pfarrkirche Allerheiligen bei Wildon zu leisten.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Frau Franziska Weidinger geb. Ferk

Hausfrau aus Wagna

ist am Freitag, dem 7. März 2025,
kurz nach Vollendung ihres 87. Lebensjahres,
im Kreise ihrer Lieben in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Mittwoch,
dem 12. März 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Wagna.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 13. März 2025, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Wagna.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Mittwoch, 12. März 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Herr Otto Spath

Pensionist aus Höch

hat seine Augen am Donnerstag, dem 6. März 2025,
nach kurzer, schwerer Krankheit
einen Tag vor Vollendung seines 80. Lebensjahres, gestärkt durch die Krankensalbung geschlossen und ist in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Dienstag,
dem 11. März 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Kitzeck im Sausal.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 12. März 2025, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Kitzeck.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Dienstag, 11. März 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Kitzeck im Sausal möglich.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Frau Margit Paulitsch geb. Copetti

Pensionistin aus Gralla

ist am Sonntag, dem 9. März 2025, nach langer Krankheit
im Alter von 87 Jahren zu Gott heimgegangen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Mittwoch,
dem 12. März 2025,um 19 Uhr in der Klosterkirche Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 13. März 2025, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Mittwoch,
von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Herr Ing. Horst Pratter

Baumeister i. R. aus Straß in Steiermark

hat seine Augen am Dienstag, dem 4. März 2025,
nach schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren leider zu früh
für immer geschlossen.

Die feierliche Verabschiedung findet am Dienstag,
dem 11. März 2025, um 15 Uhr in der Grazer Feuerhalle statt.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Dienstag ab 8 Uhr möglich.

Herr Bernhard Mahler

Penisonist aus Dexenberg

hat seinen irdischen Lebensweg am Sonntag, dem 9. März 2025,
kurz vor Vollendung seines 74. Lebensjahres nach kurzer,
schwerer Krankheit vollendet.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Dienstag,
dem 11. März 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Lang.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 12. März 2025, um 14.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Lang.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Dienstag, 11. März 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Lang möglich.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Frau Josefa Schwarzbauer geb. Posch

Pensionistin aus Aflenz

hat ihre gütigen Augen am Montag, dem 3. März 2025,
im Alter von 99 Jahren im Kreise ihrer Familie für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für Frau Schwarzbauer am Montag,
dem 10. März 2025, um 18.30 Uhr in der Kapelle Aflenz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 11. März 2025, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Frauenberg.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Montag,
dem 10. März 2025, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Frauenberg möglich.

Frau Christa Sokulskyj geb. Deutschmann

Pensionistin aus Leibnitz

ist am Donnerstag, dem 20. Februar 2025,
kurz nach Vollendung ihres 68. Lebensjahres völlig unerwartet
und viel zu früh von uns gegangen.

Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Freitag,
dem 14. März 2025, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
Nach dem Begräbnisgottesdienst erfolgt die Urnenbeisetzung
auf dem Stadtfriedhof Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Donnerstag,
dem 13. März 2025, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Im Sinne von Christa Sokulskyj wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen einen Beitrag
für die „ROTE-NASEN-Clowndoctors“ zu leisten.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Herr Alfred Kickel

Unternehmer aus Leibnitz

ist am Sonntag, dem 2. März 2025, nach einem erfüllten
und arbeitsreichen Leben im Alter von 61 Jahren unerwartet
und zu früh von uns gegangen.

Eine persönliche Abschiednahme von Fredi Kickel ist am Donnerstag,
dem 6. März 2025, ab 9.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 7. März 2025,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Laura-Ana Bura

aus Wildon

ist am Sonntag, dem 2. März 2025,
nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 11 Jahren
im Kreise ihrer Lieben in Frieden für immer eingeschlafen.

Die Begräbnisfeier beginnt am Donnerstag, dem 6. März 2025,
um 11 Uhr in der Pfarrkirche Wildon.

Eine persönliche Abschiednahme von Laura-Ana ist am Mittwoch, dem 5. März 2025, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Wildon möglich.

Frau Anna Maria Ortner geb. Klampfer

Landwirtin aus Seggauberg

hat ihre Augen am Sonntag, dem 2. März 2025,
nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit
im Alter von 69 Jahren zu früh für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Donnerstag,
dem 6. März 2025, um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche Frauenberg.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 7. März 2025, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Wallfahrtskirche Frauenberg.

Eine persönliche Abschiednahme ist am Donnerstag,
dem 6. März 2025, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Frauenberg möglich.

Herr Johann Tertinek sen.

Mineur i. R. aus Heimschuh

ist am Sonntag, dem 2. März 2025,
kurz vor Vollendung seines 83. Lebensjahres
nach langer Krankheit in Frieden für immer eingeschlafen.

Eine stille Abschiednahme vom Verstorbenen
ist am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, von 9 bis 19 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 6. März 2025, um 10 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Der Verlust tut der Familie so weh, daher bittet sie von Beileidsbezeugungen Abstand zu nehmen.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und stattdessen die Steirische Krebshilfe zu unterstützen.
Stmk. Sparkasse, IBAN: AT58 2081 5000 0011 3746 - Verabschiedung Johann Tertinek sen.

Herr Johann Rojko

Pensionist aus Gralla

ist am Donnerstag, dem 27. Februar 2025,
nach kurzer, schwerer Krankheit
im Alter von 81 Jahren im Kreise seiner Familie
in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am
Aschermittwoch, dem 5. März 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wundschuh.

Die Begräbnisfeier beginnt am Donnerstag, dem 6. März 2025,
um 12.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Wundschuh.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Mittwoch, 5. März 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Wundschuh möglich.

Herr Dietmar Zwirn

Elektriker i. R. aus Neutillmitsch

hat seine Augen am Dienstag, dem 25. Februar 2025,
nach kurzer Krankheit im Alter von 81 Jahren für immer geschlossen.

Eine persönliche Abschiednahme von Dietmar Zwirn ist am Sonntag,
dem 2. März 2025, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Montag, dem 3. März 2025,
um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Herr Michael Ruffenacht

Student aus Heimschuh

wurde am Samstag, dem 22. Februar 2025,
kurz vor Vollendung seines 21. Lebensjahres viel zu früh
aus der Mitte seiner Lieben gerufen.

Die Trauerfeier beginnt am Freitag, dem 28. Februar 2025,
um 16:00 Uhr in der evangelischen Kirche Leibnitz.
Ab 15:00 Uhr ist die Urne für eine persönliche Abschiednahme
in der evangelischen Kirche Leibnitz aufgebahrt.

Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt
im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Heimschuh statt.

Anstelle von Kranz- und Blumenspenden wird gebeten
die Ronald McDonald Kinderhilfe, Zuhause auf Zeit in Kliniknähe,
zu unterstützen.
Die Möglichkeit dazu besteht bei der Trauerfeier.

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37
 
 

www.bestattungkada.at