|
Erinnern Das ist vielleicht die qualvollste Art des Vergessens und vielleicht die freundlichste Art der Linderung dieser Qual.
Erich Fried |
|
Unsere Verstorbenen
|
|
|
Frau Helga Ferk geb. Resch Pensionistin aus Leitring |
hat ihre Augen am Samstag, dem 4. Jänner 2025,
nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren
für immer geschlossen.
Die feierliche Urnenbeisetzung findet am
dem 17. Jänner 2025, um 15 Uhr auf dem röm.-kath. Stadtfriedhof
Leibnitz statt.
|
|
|
|
Frau Angela Anna Strauß geb. Heigl Pensionistin aus Neudorfberg/St. Nikolai im Sausal |
ist am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025,
im 94. Lebensjahr nach langer Krankheit
im Pflegeheim der Familie Peißl friedvoll entschlafen.
Gemeinsames Gebet für Frau Strauß am Sonntag,
dem 12. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Allerheiligen
bei Wildon.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 13. Jänner 2025, um 14.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Allerheiligen bei Wildon.
Aufgebahrt ist Frau Strauß ab Sonntag, 12. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Allerheiligen bei Wildon.
Es wird gebeten von Blumen- und Kranzgaben Abstand zu nehmen und stattdessen eine Spende
für ihre Patenkinder (Hochwasseropfer) zu leisten. Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.
|
|
|
|
Herr Franz Pratter Pensionist aus Gralla |
hat seine Augen am Samstag, dem 4. Jänner 2025,
nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren geschlossen
und ist im Kreise seiner Lieben für immer eingeschlafen.
Gemeinsames Gebet für Franz Pratter am Donnerstag,
dem 9. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 10. Jänner 2025, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
Aufgebahrt ist Herr Pratter ab Donnerstag, 9. Jänner 2025, 9 Uhr,
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
|
|
|
|
Herr Siegfried Seljak ÖBB-Beamter i. R. aus Laubegg |
hat seine Augen am Donnerstag, dem 2. Jänner 2025,
nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren geschlossen
und durfte in Frieden für immer einschlafen.
Eine stille Abschiednahme ist ab Freitag, 10. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing möglich.
Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Freitag
um 18 Uhr in der Schlosskapelle Laubegg.
Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Samstag,
dem 11. Jänner 2025, um 12.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing.
Im Sinne des Verstoebenen wird gebeten von Blumenspenden zugunsten der Steirischen Krebshilfe Abstand zu nehmen. Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.
|
|
|
|
Frau Anna Sauer geb. Stiegler Pensionistin aus Neutillmitsch |
ist am Samstag, dem 28. Dezember 2024,
im Alter von 84 Jahren für immer eingeschlafen.
Eine stille Abschiednahme von Frau Sauer ist am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025, ab 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz möglich.
die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
|
|
|
|
Frau Beatrice Graßl geb. Kriegseisen Pensionistin aus Leitring |
ist am Mittwoch, dem 1. Jänner 2025,
nach einem erfüllten Lebenim Alter von 95 Jahren
im Kreise ihrer Familie in Frieden
für immer eingeschlafen.
Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Dienstag,
dem 7. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Die Trauerfeier beginnt am Mittwoch, dem 8. Jänner 2025,
um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
Aufgebahrt ist Frau Graßl ab Dienstag, 7. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
|
|
|
|
Frau Maria Resch gb. Hiden Landwirtin i. R. aus Seggauberg |
hat ihre Augen am Dienstag, dem 31. Dezember 2024,
nach einem erfüllten Leben im Alter von 93 Jahren geschlossen
und ist im Kreise ihrer Lieben
in Frieden für immer eingeschlafen.
Eine stille Abschiednahme von Frau Resch ist ab Montag,
6. Jänner 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Frauenberg möglich.
Gemeinsames Gebet am Montag um 18 Uhr
in der Wallfahrtskirche Frauenberg.
Die Trauerfeier beginnt am Dienstag, dem 7. Jänner 2025,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Wallfahrtskirche Frauenberg.
|
|
|
|
Herr Rudolf Goldgruber Pensionist und Musiker aus Wagna |
hat seine Augen am Donnerstag, dem 2. Jänner 2025,
im Alter von 75 Jahren für immer geschlossen.
Gemeinsames Gebet für Herrn Goldgruber am Montag,
dem 6. Jänner 2025, um 17 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Die Trauerfeier beginnt am Dienstag, dem 7. Jänner 2025,
um 10 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Aufgebahrt ist Herr Goldgruber ab Montag, 6. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.
|
|
|
|
Herr Franz Rath Pensionist aus St. Veit in der Südsteiermark |
hat seinen irdischen Lebensweg am Donnerstag,
dem 26. Dezember 2024, im Alter von 89 Jahren
im Kreise seiner Familie vollendet.
Die Möglichkeit einer persönlichen Abschiednahme
besteht am Montag, dem 6. Jänner 2025, ab 10 Uhr im Aufbahrungsraum St. Veit am Vogau.
Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Montag,
dem 6. Jänner 2025, um 18 Uhr in der
Pfarrkirche St. Veit am Vogau.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 7. Jänner 2025, um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Pfarrkirche St. Veit am Vogau.
Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.
|
|
|
|
Frau Klara Schlag geb. Müller Pensionistin aus Leibnitz |
ist am Sonntag, dem 29. Dezember 2024,
nach einem erfüllten Leben im Alter von 93 Jahren,
gestärkt durch die Tröstungen der Kirche,
in Frieden für immer eingeschlafen.
Eine stille Abschiednahme ist am Mittwoch, dem 1. Jänner 2025,
von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 2. Jänner 2025, um 11.15 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
Es wird gebeten von Blumenspenden zugunsten
des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Abstand zu nehmen.
AT38 2081 5000 0039 2399 - Verabschiedung Klara Schlag.
Außerdem bittet die Familie von Beileidsbezeugungen abzusehen.
|
|
|
|
Frau Christine Kern geb. Löscher Pensionistin aus Kainach bei Wildon |
hat ihre Augen am Samstag, dem 28. Dezember 2024,
im Alter von 87 Jahren für immer geschlossen.
Eine stille Abschiednahme ist am Freitag, dem 3. Jänner 2025,
ab 8 Uhr im Großen Zeremonium Kalsdorf,
Mühlgangweg 45, 8401 Kalsdorf bei Graz, möglich.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag
um 10 Uhr im Großen Zeremonium Kalsdorf.
Im Sinne der Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.
|
|
|
|
Frau Aloisia Fitzko geb. Schuster Pensionistin aus Neutillmitsch früher Neurath |
hat ihre Augen am Mittwoch, dem 25. Dezember 2024,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben
im Alter von 99 Jahren geschlossen und ist in Frieden
für immer eingeschlafen.
Gemeinsames Gebet für Frau Fitzko am Donnerstag,
dem 2. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Kitzeck
im Sausal.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 3. Jänner 2025, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Kitzeck.
Aufgebahrt ist Frau Fitzko ab Donnerstag, 2. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Kitzeck im Sausal.
|
|
|
|
Herr Michael Klampfer Geschäftsmann aus Leibnitz |
hat seine Augen am Dienstag, dem 24. Dezember 2024,
im Alter von 65 Jahren für immer geschlossen.
Seine Familie hat in aller Stille von Herrn Klampfer
Abschied genommen.
|
|
|
|
Frau Maria Szigeti geb. Hofer Hausfrau aus Wildon |
ihre Augen am Montag, dem 23. Dezember 2024,
im Alter von 93 Jahren für immer geschlossen.
Gemeinsames Gebet für Frau Szigeti am Freitag,
dem 27. Dezember 2024, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Wildon.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Samstag,
dem 28. Dezember 2024, um 10.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Wildon.
Eine stille Abschiednahme von Frau Szigeti ist ab Freitag
9 Uhr möglich.
Im Sinne der Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und stattdessen das Rote Kreuz Wildon zu unterstützen.
Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.
|
|
|
|
Herr Friedrich Kriebernegg Beamter i. R. aus Leibnitz |
ist uns am Freitag, dem 20. Dezember 2024,
wenige Tage vor seinem 65. Geburtstag in die Ewigkeit vorausgegangen.
Eine persönliche Abschiednahme ist am Donnerstag,
dem 2. Jänner 2025, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.
Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Donnerstag
um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 3. Jänner 2025, um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.
Anstelle von Blumen- und Kerzenspenden wird im Sinne
des Verstorbenen um eine Spende für „Steirer helfen Steirern“ gebeten.
|
|
|
|
Herr Peter Koritnik Spenglermeister i. R. aus Kaindorf an der Sulm |
hat seine Augen am Samstag, dem 21. Dezember 2024,
kurz nach Vollendung seines 86. Lebensjahres plötzlich
für immer geschlossen.
Eine stille Abschiednahme ist am Sonntag, dem 29. Dezember 2024,
von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 30. Dezember 2024, um 10.45 Uhr mit dem Gebet
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
|
|
|
|
Herr Reinhard Tölderer Pensionist aus Lebring-St. Margarethen |
hat seine Augen am Freitag, dem 20. Dezember 2024,
im Alter von nur 53 Jahren viel zu früh für immer geschlossen.
Die Möglichkeit einer stillen Abschiednahme von Herrn Tölderer besteht ab Donnerstag, 26. Dezember 2024, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle St. Margarethen/Lebring.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 27. Dezember 2024, um 13.45 Uhr mit dem Gebet
bei der Aufbahrungshalle St. Margarethen.
|
|
|
|
Frau Edeltraud Fauland geb. Eberle Landwirtin i. R. aus Altenberg |
ist am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024,
nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren
im Kreise ihrer Lieben in Frieden für immer eingeschlafen.
Die Möglichkeit einer stillen Abschiednahme besteht ab Donnerstag,
26. Dezember 2024, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 27. Dezember 2024, um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.
|
|
|
|
Herr Josef W. Payrich Pensionist aus Wagna - früher Wien |
wurde am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024,
im Alter von 79 Jahren von seinem langen Leiden erlöst.
Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Freitag,
dem 10. Jänner 2025, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche Leibnitz.
Nach dem Begräbnisgottesdienst wird die Urne
im Urnengarten Wagna beigesetzt.
Eine stille Abschiednahme ist am Freitag ab 13 Uhr möglich.
|
|
|
|
Frau Maria Sebernegg Pensionistin aus Leitring |
ist am Samstag, dem 7. Dezember 2024,
wenige Tage vor ihrem 96. Geburtstag
in Frieden für immer eingeschlafen.
Die feierliche Urnenbeisetzung erfolgt am Montag,
dem 23. Dezember 2024, um 13 Uhr im engsten Familienkreis
auf dem Stadtfriedhof Leibnitz.
|
|