Bestattung Kada - Leibnitz

Erinnern
Das ist vielleicht die qualvollste Art des Vergessens und vielleicht die freundlichste Art der Linderung dieser Qual.

Erich Fried

Unsere Verstorbenen

Herr Helmut Zeilhofer

Pensionist aus Schirka

seine Augen am Montag, dem 13. Jänner 2025,
kurz vor Vollendung seines 83. Lebensjahres für immer geschlossen.

Die Möglichkeit einer persönlichen Abschiednahme
besteht am Mittwoch, dem 22. Jänner 2025, ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch um 11 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten von Blumen-
und Kerzenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen einen Beitrag zur Unterstützung des Tierheimes „Adamhof“ zu leisten. Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Herr Manfred Grünberg

Pensionist aus Spielfeld

ist am Sonntag, dem 12. Jänner 2025,
im Alter von 85 Jahren seiner geliebten Ria in die Ewigkeit nachgefolgt.

Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend hat seine Familie
in aller Stille von Manfred Grünberg Abschied genommen.

Am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, wird um 10.30 Uhr
in der Pfarrkirche Spielfeld eine Gedenkmesse
für den Verstorbenen gefeiert.

Frau Elisabeth Udwary

Pensionistin aus Wildon

hat ihre Augen am Sonntag, dem 12. Jänner 2025,
nach langer, geduldig ertragener Krankheit im Alter von 87 Jahren geschlossen
und ist in ihrem vertrauten Zuhause in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Freitag,
dem 17. Jänner 2025, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Hengsberg.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Samstag,
dem 18. Jänner 2025, um 10.15 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle Hengsberg.

Aufgebahrt ist Frau Udwary ab Freitag in der Aufbahrungshalle Hengsberg.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Herr Gernot Ulbel

Geschäftsmann aus Leibnitz

ist am Samstag, dem 11. Jänner 2025, kurz vor Vollendung
seines 84. Lebensjahres unerwartet von uns gegangen.

Eine persönliche Abschiednahme von Gernot Ulbel
ist ab Sonntag, 19. Jänner 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 20. Jänner 2025, um 14.30 Uhr.

Frau Monika Ritz

Pensionistin aus Allerheiligen bei Wildon

hat ihre Augen am Montag, dem 30. Dezember 2024,
im Alter von 67 Jahren für immer geschlossen.

Die Trauerfeier beginnt am Donnerstag, dem 16. Jänner 2025,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Pfarrkirche St. Georgen
an der Stiefing.

Eine stille Abschiednahme ist ab 13 Uhr möglich.

Frau Angela Grasch geb. Stampfer

Pensionistin aus Leibnitz

hat am Freitag, dem 10. Jänner 2025, im Alter von 90 Jahren
ihre Augen für immer geschlossen.

Ein stilles Abschiednehmen ist am Dienstag, dem 21. Jänner 2025,
ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Dienstag um 15 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Herr Heinrich Schwarz

Tischler i. R. aus Stocking

hat seine Augen am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben
im Alter von 83 Jahren plötzlich für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für Herrn Schwarz am Mittwoch,
dem 15. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wildon.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 16. Jänner 2025, um 10.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Wildon.

Aufgebahrt ist Herr Schwarz ab Mittwoch, 15. Jänner 2025,
12 Uhr, in der Aufbahrungshalle Wildon.

Herr Alois Hüttl

Landwirt i. R. aus Leitring

ist am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025,
wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben
in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Sonntag,
dem 12. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 13. Jänner 2025, um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Eine persönliche Abschiednahme von Herrn Hüttl ist ab Sonntag,
12. Jänner 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Herr Josef - Pepi - Kohnhauser

Pensionist aus Lang

hat seine Augen am Mittwoch, dem 8. Jänner 2025,
nach langer, geduldig ertragener Krankheit im Alter von 84 Jahren
geschlossen und ist im Kreise seiner Familie in Frieden für immer eingeschlafen.

Eine stille Abschiednahme ist am Freitag, dem 17. Jänner 2025,
ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Lang möglich.

Gemeinsames Gebet für Pepi Kohnhauser am Freitag
um 18 Uhr in der Pfarrkirche Lang.

Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Samstag,
dem 18. Jänner 2025, dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend
im Kreise der Familie statt.

Herr Alfons Ulrich

Briefträger i. R. aus Leibnitz

ist im Alter von 63 Jahren zu früh
von uns gegangen.

Die Möglichkeit einer stillen Abschiednahme von Alfons Ulrich
besteht am Dienstag, dem 14. Jänner 2025, von 9 bis 19 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 15. Jänner 2025, um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Frau Annemarie Pölzl geb. Hartl

Pensionistin aus Kaindorf an der Sulm

hat ihre Augen am Dienstag, dem 7. Jänner 2025,
im Alter von 76 Jahren für immer geschlossen.

Eine persönliche Abschiednahme ist ab Sonntag, 12. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz möglich.

Die Begräbnisfeier beginnt am Montag, dem 13. Jänner 2025,
um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Frau Maria Höller geb. Konrad

Pensionistin aus Wildon

hat ihre Augen am Freitag, dem 3. Jänner 2025,
nach langer Krankheit im Alter von 94 Jahren geschlossen
und ist in Frieden für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für Mimi Höller am Montag,
dem 13. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wildon.

Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 14. Jänner 2025, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Pfarrkirche Wildon.

Eine stille Abschiednahme ist ab Montag, 13. Jänner 2025,
15 Uhr in der Aufbahrungshalle Wildon möglich.

Frau Helga Ferk geb. Resch

Pensionistin aus Leitring

hat ihre Augen am Samstag, dem 4. Jänner 2025,
nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren
für immer geschlossen.

Die feierliche Urnenbeisetzung findet am
dem 17. Jänner 2025, um 15 Uhr auf dem röm.-kath. Stadtfriedhof
Leibnitz statt.

Frau Angela Anna Strauß geb. Heigl

Pensionistin aus Neudorfberg/St. Nikolai im Sausal

ist am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025,
im 94. Lebensjahr nach langer Krankheit
im Pflegeheim der Familie Peißl friedvoll entschlafen.

Gemeinsames Gebet für Frau Strauß am Sonntag,
dem 12. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Allerheiligen
bei Wildon.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag,
dem 13. Jänner 2025, um 14.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Allerheiligen bei Wildon.

Aufgebahrt ist Frau Strauß ab Sonntag, 12. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Allerheiligen bei Wildon.

Es wird gebeten von Blumen- und Kranzgaben Abstand zu nehmen und stattdessen eine Spende
für ihre Patenkinder (Hochwasseropfer) zu leisten. Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Herr Franz Pratter

Pensionist aus Gralla

hat seine Augen am Samstag, dem 4. Jänner 2025,
nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren geschlossen
und ist im Kreise seiner Lieben für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für Franz Pratter am Donnerstag,
dem 9. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 10. Jänner 2025, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Herr Pratter ab Donnerstag, 9. Jänner 2025, 9 Uhr,
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Herr Siegfried Seljak

ÖBB-Beamter i. R. aus Laubegg

hat seine Augen am Donnerstag, dem 2. Jänner 2025,
nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren geschlossen
und durfte in Frieden für immer einschlafen.

Eine stille Abschiednahme ist ab Freitag, 10. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing möglich.

Gemeinsames Gebet für den Verstorbenen am Freitag
um 18 Uhr in der Schlosskapelle Laubegg.

Die feierliche Urnenverabschiedung beginnt am Samstag,
dem 11. Jänner 2025, um 12.45 Uhr mit dem Gebet in der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing.

Im Sinne des Verstoebenen wird gebeten von Blumenspenden zugunsten der Steirischen Krebshilfe Abstand zu nehmen. Spendenmöglichkeit besteht bei der Trauerfeier.

Frau Anna Sauer geb. Stiegler

Pensionistin aus Neutillmitsch

ist am Samstag, dem 28. Dezember 2024,
im Alter von 84 Jahren für immer eingeschlafen.

Eine stille Abschiednahme von Frau Sauer ist am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025, ab 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz möglich.

die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Frau Beatrice Graßl geb. Kriegseisen

Pensionistin aus Leitring

ist am Mittwoch, dem 1. Jänner 2025,
nach einem erfüllten Lebenim Alter von 95 Jahren
im Kreise ihrer Familie in Frieden
für immer eingeschlafen.

Gemeinsames Gebet für die Verstorbene am Dienstag,
dem 7. Jänner 2025, um 18 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die Trauerfeier beginnt am Mittwoch, dem 8. Jänner 2025,
um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Frau Graßl ab Dienstag, 7. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Frau Maria Resch gb. Hiden

Landwirtin i. R. aus Seggauberg

hat ihre Augen am Dienstag, dem 31. Dezember 2024,
nach einem erfüllten Leben im Alter von 93 Jahren geschlossen
und ist im Kreise ihrer Lieben
in Frieden für immer eingeschlafen.

Eine stille Abschiednahme von Frau Resch ist ab Montag,
6. Jänner 2025, 9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Frauenberg möglich.

Gemeinsames Gebet am Montag um 18 Uhr
in der Wallfahrtskirche Frauenberg.

Die Trauerfeier beginnt am Dienstag, dem 7. Jänner 2025,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Wallfahrtskirche Frauenberg.

Herr Rudolf Goldgruber

Pensionist und Musiker aus Wagna

hat seine Augen am Donnerstag, dem 2. Jänner 2025,
im Alter von 75 Jahren für immer geschlossen.

Gemeinsames Gebet für Herrn Goldgruber am Montag,
dem 6. Jänner 2025, um 17 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die Trauerfeier beginnt am Dienstag, dem 7. Jänner 2025,
um 10 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Aufgebahrt ist Herr Goldgruber ab Montag, 6. Jänner 2025,
9 Uhr, in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Es wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33