Bestattung Kada - Leibnitz

Erinnern
Das ist vielleicht die qualvollste Art des Vergessens und vielleicht die freundlichste Art der Linderung dieser Qual.

Erich Fried

Unsere Verstorbenen

Herr Johann Dietl

Polier aus Heimschuh

ist am Samstag, dem 28. Jänner 2017,
im Alter von 70 Jahren nach schwerer Krankheit
im Kreise seiner Lieben friedlich entschlafen.

Rosenkranzgebet: Montag, 30. Jänner 2017, um 19 Uhr
in der Pfarrkirche Heimschuh.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 31. Jänner 2017, um 12.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Heimschuh.

Aufgebahrt ist Herr Dietl ab Montagmittag in der der Aufbahrungshalle Heimschuh.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten, von Blumenspenden zugunsten der Schutzengelkirche Heimschuh Abstand zu nehmen.

Herr Otto Mitteregger

Fleischermeister aus Tillmitsch

ist am Freitag, dem 27. Jänner 2017,
nach kurzer, schwerer Krankheit wenige Tage
nach seinem 80. Geburtstag im Kreise seiner Familie
in Frieden für immer eingeschlafen.

Rosenkranzgebet: Mittwoch, 1. Februar 2017, um 18 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 2. Februar 2017, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Herr Mitteregger ab Mittwoch in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten, von Blumenspenden zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe Abstand zu nehmen.

Herr Alois Schlegel

Zimmermann aus Leitring

ist am Donnerstag, dem 26. Jänner 2017,
nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren
von uns gegangen.

Rosenkranzgebet: Dienstag, 31. Jänner 2017, um 18.30 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 1. Februar 2017, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Herr Schlegel ab Dienstag in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Es wird gebeten, von Blumenspenden zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe Abstand zu nehmen.

Herr Günter Macher

Mechaniker aus Tillmitsch

ist am Donnerstag, dem 26. Jänner 2017,
nach kurzer Krankheit im Alter von 57 Jahren viel zu früh
von uns gegangen.

Rosenkranzgebet: Montag, 30. Jänner 2017, um 18 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 31. Jänner 2017, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Herr Macher ab Montag in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Es wird gebeten, von Blumenspenden zugunsten des Institutes
für Krebsforschung der Med. Universität Wien Abstand zu nehmen.

Frau Margareta Draxler geb. Felgitsch-Stangel

Pensionistin aus Leitring

ist am Donnerstag, dem 26. Jänner 2017,
nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 92 Jahren
in Frieden für immer eingeschlafen.

Rosenkranzgebet: Sonntag, 29. Jänner 2017, um 17 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die Begräbnisfeier beginnt am Montag, dem 30. Jänner 2017,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Frau Draxler ab Sonntag in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Herr Hubert Mischinger sen.

Pensionist aus Kitzeck im Sausal, Einöd

hat seine Augen am Dienstag, dem 24. Jänner 2017,
nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren
im Kreise seiner Familie für immer geschlossen.

Rosenkranzgebet: Donnerstag, 26. Jänner 2017, um 18.30 Uhr
in der Pfarrkirche Kitzeck im Sausal.

Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 27. Jänner 2017,
um 10.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Kitzeck
im Sausal.

Aufgebahrt ist Herr Mischinger ab Donnerstag in der Aufbahrungshalle Kitzeck.

Frau Herta Schantl geb. Selch

Hausfrau aus Leibnitz

hat ihre Augen am Sonntag, dem 22. Jänner 2017,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben im Alter von 88 Jahren für immer geschlossen.

die Begräbnisfeier beginnt am Donnerstag, dem 26. Jänner 2017,
um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Frau Schantl ab Donnerstag 9 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Herr Michael Szapacs

Schneidermeister, Designer und Werkzeugmacher aus Lebring-St. Margarethen

wurde am Samstag, dem 21. Jänner 2017,
wenige Tage nach seinem 51. Geburtstag nach kurzer, schwerer Krankheit viel zu früh aus der Mitte seiner Lieben genommen.

Rosenkranzgebet: Mittwoch, 25. Jänner 2017, um 19 Uhr
in der Pfarrkirche St. Margarethen/Lebring.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 26. Jänner 2017, um 14.15 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle St. Margarethen.

Aufgebahrt ist Herr Szapacs ab Mittwoch in der Aufbahrungshalle
St. Margarethen.

Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten, von Blumenspenden Abstand zu nehmen und statt dessen seine beiden Kinder zu unterstützen.

Die Familie Szapacs bittet, von persönlichen Beileidsbezeugungen bei der Trauerfeier Abstand zu nehmen.

Herr Franz Berner vulgo Köck

Landwirt i. R. aus Kurzragnitz

ist am Samstag, dem 21. Jänner 2017,
nach kurzer Krankheit im Alter von 91 Jahren in seiner gewohnten Umgebung im Kreise seiner Familie für immer eingeschlafen.

Rosenkranzgebet: Dienstag, 24. Jänner 2017, um 19 Uhr
in der Pfarrkirche St. Georgen an der Stiefing.

Die Begräbnisfeier beginnt am Mittwoch, dem 25. Jänner 2017,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle
St. Georgen an der Stiefing.

Aufgebahrt ist Herr Berner ab Dienstag 16 Uhr in der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing.

Frau Angela "Ella" Eichelsberger geb. Reich

Pensionistin aus Heimschuh

ist am Samstag, dem 21. Jänner 2017,
im 90. Lebensjahr in Frieden für immer eingeschlafen.

Rosenkranzgebet: Montag, 23. Jänner 2017, um 19 Uhr
in der Pfarrkirche Heimschuh.

Die Begräbnisfeier beginnt am Dienstag, dem 24. Jänner 2017,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Heimschuh.

Aufgebahrt ist Frau Eichelsberger ab Montag in der Aufbahrungshalle Heimschuh.

Im Sinne der Verstorbenen wird gebeten von Blumenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen eine Spende für die Orgel der Schutzengelkirche Heimschuh zu geben.

Herr Manfred Schön sen.

Elektriker i. R. aus Ragnitz

ist am Freitag, dem 20. Jänner 2017,
im 82. Lebensjahr nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit
im Kreise seiner Familie in Frieden für immer eingeschlafen.

Rosenkranzgebet: Montag, 23. Jänner 2017, um 18.30 Uhr
in der Pfarrkirche St. Georgen an der Stiefing.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Dienstag,
dem 24. Jänner 2017, um 13.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle St. Georgen an der Stiefing.

Aufgebahrt ist Herr Schön ab Montag in der Aufbahrungshalle
St. Georgen an der Stiefing.

Es wird gebeten, von Blumenspenden Abstand zu nehmen.

Frau Ilse Stesl geb. Pickl

Pensionistin aus Leibnitz, Kaindorf an der Sulm

hat ihre Augen am Donnerstag, dem 19. Jänner 2017,
nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren viel zu früh
für immer geschlossen.

Rosenkranzgebet: Donnerstag, 26. Jänner 2017, um 18 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag,
dem 27. Jänner 2017, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Frau Stesl ab Donnerstag in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Es wird gebeten, von Blumenspenden Abstand zu nehmen
und statt dessen eventuell die Steirische Kinderkrebshilfe zu unterstützen.

Herr Markus Pilz

Pensionist aus Fernitz-Mellach früher Lang

ist am Dienstag, dem 17. Jänner 2017,
im 86. Lebensjahr in Frieden für immer eingeschlafen.

Rosenkranzgebet: Donnerstag, 19. Jänner 2017, um 17 Uhr
in der Pfarrkirche Lang.

Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 20. Jänner 2017,
um 14.15 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Lang.

Aufgebahrt ist Herr Pilz ab Donnerstag in der Aufbahrungshalle Lang.

Frau Maria Loppitsch geb. Richter

Pensionistin aus Wagna

ist am Sonntag, dem 15. Jänner 2017,
im Alter von 93 Jahren nach längerer Krankheit von uns gegangen.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 19. Jänner 2017, um 13.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Frau Loppitsch ab Donnerstag 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Herr Erich Groff

Pensionist aus Lichendorf

hat seine Augen am Montag, dem 16. Jänner 2017,
nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit wenige Tage
nach seinem 70. Geburtstag für immer geschlossen.

Rosenkranzgebet: Donnerstag, 19. Jänner 2017, um 19 Uhr
in der Pfarrkirche Hengsberg.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Freitag, dem 20. Jänner 2017, um 13.15 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Hengsberg.

Aufgebahrt ist Herr Groff ab Donnerstag 16 Uhr in der Aufbahrungshalle Hengsberg.

Herr Josef Hartner

Pensionist aus Leibnitz

ist am Montag, dem 16. Jänner 2017,
nach schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr von uns gegangen.

Seine Familie hat in aller Stille von ihm Abschied genommen.

Die feierliche Urnenverabschiedung findet am Freitag,
dem 27. Jänner 2017, um 13.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz statt.

Frau Ludmilla Temmer

Kauffrau i. R. aus Tillmitsch

ist am Montag, dem 16. Jänner 2017,
nach schwerer Krankheit kurz vor ihrm 95. Geburtstag
von uns gegangen.

Rosenkranzgebet: Mittwoch, 18. Jänner 2017, um 18 Uhr
in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Donnerstag,
dem 19. Jänner 2017, um 10.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz.

Aufgebahrt ist Frau Temmer ab Mittwoch in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Herr Franz Ofitsch

Pensionist aus Wagna

hat seine Augen am Freitag, dem 13. Jänner 2017,
nach langer, schwerer Krankheit wenige Tage vor
seinem 82. Geburtstag für immer geschlossen.

Die Begräbnisfeier beginnt am Mittwoch, dem 18. Jänner 2017,
um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Aufgebahrt ist Herr Ofitsch ab Dienstag in der Aufbahrungshalle Leibnitz.

Herr Johann Neubauer

Pensionist aus Kollisch

hat seine Augen am Samstag, dem 14. Jänner 2017,
nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren
für immer geschlossen.

Rosenkranzgebet: Dienstag, 17. Jänner 2017, um 18 Uhr
in der Pfarrkirche Wildon.

Die feierliche Verabschiedung beginnt am Mittwoch,
dem 18. Jänner 2017, um 13.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Wildon.

Aufgebahrt ist Herr Neubauer ab Dienstag 16 Uhr in der Aufbahrungshalle Wildon.

Frau Josefa Kaiser geb. Wankhammer vulgo Golli

Landwirtin i. R. aus Weitendorf

ist am Sonntag, dem 15. Jänner 2017,
nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben im 91. Lebensjahr
im Kreise ihrer Familie in Frieden für immer eingeschlafen.

Rosenkranzgebet: Montag, 16 . Jänner , um 19 Uhr in der Kapelle Weitendorf.

Die Begräbnisfeier beginnt am Dienstag, dem 17. Jänner 2017,
um 13.45 Uhr mit dem Gebet bei der Aufbahrungshalle Wildon.

Aufgebahrt ist Frau Kaiser ab Montag in der Aufbahrungshalle Wildon.

Es wird gebeten, von Blumenspenden Abstand zu nehmen und statt dessen einen Beitrag für die Renovierung der Kapelle in Weitendorf zu leisten.

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98